SEEBURGER Business Integration Suite Accelerate Business-Driven Innovation with IntegrationJetzt Whitepaper herunterladen
SEEBURGER Kundenportal Wir bieten Cloud Services, die Unternehmen flexibler und agiler machen.
AnmeldenRegistrieren
Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Setzen Sie auf hochqualifizierte Unterstützung – Rund um die Uhr.
Support HotlineService Portal
Jetzt verfügbar: BIS 6.7 Kunden, die BIS 6.7 einsetzen, profitieren von agilen und skalierbaren Integrationslösungen für den digitalen Wandel und eine Vielzahl von Betriebsmodellen.Mehr erfahren über das Major Release
Jobs bei SEEBURGER – Gestalten Sie Ihre Zukunft gemeinsam mit uns Das „Who-is-Who“ der Wirtschaft vertraut auf SEEBURGER-Lösungen. Vertrauen auch Sie auf SEEBURGER als attraktiven Arbeitgeber.
Aktuelle Stellenangebote
Broschüre
Schnelle & einfache Workflowerstellung zur flexiblen Gestaltung von Genehmigungsprozessen bei Bestellanforderungen
Bestellanforderungsworkflow (BANF)
Bestellanforderungen sind Bestandteile des alltäglichen Beschaffungsprozesses in nahezu jedem Unternehmen.
Damit stellen die Bestellanforderungen ein klassisches Anwendungsszenario für den generischen Workflow (GenericFlow) der SEEBURGER AG dar, bei welchem die Prozesssteuerung durch SAP Business Workflow erhebliche Vorteile haben kann. Bestellanforderungen unterliegen häufig Genehmigungsverfahren, wenn sie einen bestimmten Betrag überschreiten oder Produkte bestimmter Warengruppen enthalten. Ohne die Steuerung durch ein Workflowmanagementsystem sind Bedarfsmeldungen oft mit dem Einsatz von papergestützten Anforderungen verbunden. Entdecken Sie die Vorteile eines Bestellanforderungsworkflow (BANF) in Ihrem Unternehmen!
SEEBURGER liefert für Standardprozesse fertige Workflow-Templates, wie beispielsweise für die
Erfahren Sie mehr über Integrationslösungen für SAP-UserSAP Add-Ons