E-Invoicing

Broschüre

Schnelle & einfache Workflowerstellung zur flexiblen Gestaltung von Genehmigungsprozessen bei Bestellanforderungen

Bestellanforderungsworkflow (BANF)

SEEBURGER GenericFlow

Bestellanforderungsworkflow (BANF)

Schnelle & einfache Workflowerstellung zur flexiblen Gestaltung von Genehmigungsprozessen bei Bestellanforderungen

Bestellanforderungen sind Bestandteile des alltäglichen Beschaffungsprozesses in nahezu jedem Unternehmen.

Damit stellen die Bestellanforderungen ein klassisches Anwendungsszenario für den generischen Workflow (GenericFlow) der SEEBURGER AG dar, bei welchem die Prozesssteuerung durch SAP Business Workflow erhebliche Vorteile haben kann. Bestellanforderungen unterliegen häufig Genehmigungsverfahren, wenn sie einen bestimmten Betrag überschreiten oder Produkte bestimmter Warengruppen enthalten. Ohne die Steuerung durch ein Workflowmanagementsystem sind Bedarfsmeldungen oft mit dem Einsatz von papergestützten Anforderungen verbunden. Entdecken Sie die Vorteile eines Bestellanforderungsworkflow (BANF) in Ihrem Unternehmen!

  • Integartion des Worklows mit Ihren SAP-Modulen und hinterlegten Strategien oder optionale Anbindung von Non-SAP Usren
  • Systematisierung und Automatisierung der Arbeitsabläufe zur Qualitätssicherung
  • Ad-hoc Workflows
  • Dokumentation und Nachvollziehbarkeit des Prozesses
  • Verkürzung der Liegezeiten

SEEBURGER liefert für Standardprozesse fertige Workflow-Templates, wie beispielsweise für die

  • Bestellanforderungsfreigabe
  • Bestellanforderungsworkflow
  • Bestellfreigabe

Erfahren Sie mehr über Integrationslösungen für SAP-User
SAP Add-Ons