Payment Processing

SEEBURGER und Mastercard – Wir gestalten ein neues Abrechnungs- und Zahlungserlebnis

Gemeinsam und innovativ verändern Mastercard und SEEBURGER den Abrechnungs- und Zahlungsprozess für Rechnungssteller und Zahler, und helfen Banken dabei, ihre Kundenbeziehungen zu stärken.

Bill Pay Solutions
Meet the Expert Webcast Series – Connectors

SEB baut agilen und automatisierten Zahlungsdienst mit SEEBURGER auf

Was als Managed File Transfer Solution begann, ist heute die Antwort für Onboarding, Self-Services und Automatisierung und nicht zuletzt ein Katalysator für innovative neue Kundenservices.

Interview mit SEB
SEEBURGER Business Integration

MoneyGram verbessert Sicherheit, Flexibilität und Compliance

MoneyGram benötigte eine kostengünstige Lösung, um zwölf verschiedene Anwendungen in einer hybriden Integrationsplattform zu konsolidieren.

BIS steigert die Kundenzufriedenheit
SEEBURGER Business Integration

SEEBURGER verbessert das Kundenerlebnis

KBC benötigte eine Lösung, die ein schnelleres Partner-Onboarding ermöglicht, ihre regulatorischen Anforderungen wie DSGVO-Compliance erfüllt und mit ihrem Geschäft wächst.

KBCs MFT-Lösung
Modernize to Meet Customer Expectations and Gain Market Share

Kundenerwartungen erfüllen und Marktanteile gewinnen

Finanzinstitute stehen vor größeren Herausforderungen bei ihren Bemühungen, profitabel und wettbewerbsfähig zu bleiben und ihre Kundenliste zu pflegen. Erfahren Sie, warum Modernisierung heute wichtiger denn je ist.

Modernisierung Ihrer Bestandssysteme

Lösungen für Finanzdienstleister

Finanzinstitute sehen sich heute mit einer Flutwelle von Veränderungen konfrontiert. Die sich wandelnde Zahlungsverkehrslandschaft, Digitalisierung, bevorstehenden Regulierungen, Open Banking und vieles mehr: Um für die Zukunft gerüstet zu sein, müssen Finanzinstitute ihre digitale Strategie neu denken und ausbauen. Eine hybride Integrationsplattform kann dabei helfen.

Für Innovation, Interoperabilität und das Bereitstellen neuer Dienste bedarf es der richtigen Technologie, die gleichzeitig bei der Vorbereitung für zukünftige Vorschriften und Standards unterstützt.


Schneller liefern

Flexibel. Leistungsstark. Bewährt. SEEBURGER-Lösungen für Finanzdienstleistungen machen komplexe Herausforderungen einfach. Wir helfen Ihnen:

  • Durch einen Payment Hub intelligentere und schnellere Zahlungen zu ermöglichen
  • Open API Banking einzurichten
  • Auf ISO 20022 umzustellen
  • Sämtliche Kanäle zu verwalten
  • Gesetzliche Vorschriften einzuhalten
  • Im zunehmenden Wettbewerb zu bestehen
  • Die Markteinführungszeit für neue Produkte und Dienstleistungen zu verkürzen
  • Bestehende Lösungen zu transformieren

 

Die SEEBURGER Business Integration Suite (BIS) für Finanzdienstleistungen ist eine agile, sichere und ganzheitliche Plattform, die jedes Datenformat, jeden Standard, jedes Gateway, jedes Datenübertragungsprotokoll und jeden Geschäftspartner problemlos unterstützt. Wir können alles integrieren:

Wir machen es einfach, Ihre erfolgskritischen Geschäftssysteme zu verbinden.

Integrieren, validieren, übersetzen, sichern, teilen und vermarkten Sie Ihre Daten.
 

Demo anfordern

Innovation durch Integration

Integrationslösungen sind das ideale Mittel, um geschäftliche Herausforderungen zu lösen. Veraltete Backend-Systeme stehen der Innovation jedoch oft im Weg. Unflexibel und mit limitierten Einsatzmöglichkeiten, können sie weder mehrere Anwendungsfälle auf einmal lösen noch an neue Probleme angepasst werden.

Ein vollständig vernetztes Backend bietet sowohl Geschäftsanwendern als auch Kunden wertschöpfende Dienste, indem es eine umfassende Überwachung von Geschäftsaktivitäten, maßgeschneiderte Warnmeldungen und Benachrichtigungen über ausgewählte Daten ermöglicht. Benutzerfreundliche Front- und Backends ermöglichen es Unternehmen und technischen Anwendern außerdem, Daten in kundenorientierte Produkte einfließen zu lassen und so den Kundenservice insgesamt zu verbessern. Dienste wie Track & Trace, die einen transparenten datenbasierten Informationsfluss (z. B. Zahlungs- oder Onboarding-Status) ermöglichen, unterstützen Kunden und Geschäftsbereiche gleichermaßen.

Time to Value

Mit einem durch SEEBURGER-Konnektoren vernetzten Integrations-Ökosystem profitieren Sie von kürzeren Markteinführungszeiten, höherer Effizienz und verbesserter Sicherheit.

Verbessern Sie Agilität und Produktivität: Mit unseren sofort einsatzbereiten Konnektoren und Integrationsvorlagen können Sie Systeme sofort miteinander verbinden und Daten erschließen.

Mit allen Bestandteilen sofort und aus einer Hand verfügbar, können Sie Ihre Integrationsprobleme abhaken.

Kundenerlebnis

Finanzinstitute sehen sich heute mit einer beispiellosen Umwälzung durch digitale Technologien konfrontiert. Verwandeln Sie Herausforderungen in Wettbewerbsvorteile: Verknüpfen Sie Menschen, Unternehmen und Systeme, und bieten Sie Ihren Kunden das personalisierte Erlebnis, das sie erwarten.

Verbessertes Partner-Onboarding, ein vollständig vernetztes Backend und ein benutzerfreundliches Frontend mit individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Self-Service-Funktionen ermöglichen es Ihnen, rund um die Uhr einen erstklassigen Kundenservice anzubieten.

API-Integration

Innovation für Agilität: Open Banking erfordert barrierefreien Zugang zum Banken-Ökosystem, um Daten über Webdienste und APIs mit Partnern und Kunden zu teilen. Unsere API-Integration

Vom Self-Service-Onboarding bis hin zu globalen Zahlungsdiensten, Überwachung und ISO 20022-Tests – Open Banking ermöglicht es Ihnen, Ihr Geschäftswissen zu nutzen, um neue Kunden, Produkte und Einnahmequellen zu erschließen.

Grenzenlos Skalieren

SEEBURGER BIS ist die perfekte Plattform, um schnell und effizient zu wachsen. Beginnen Sie so klein wie nötig und profitieren Sie von der vollen Leistungsfähigkeit unserer Plattform! Die BIS wächst mit Ihrem Unternehmen mit – und Sie bleiben jederzeit agil und reaktionsfähig.

ISO 20022 als Chance

Die verpflichtende Umstellung auf ISO 20022 wird zu effizienteren Zahlungen und einem enormen Datenreichtum führen. Um diese Vorteile nutzen zu können, müssen Systeme in der Lage sein, diese Daten zu verwerten und dadurch zusätzliche Dienste anzubieten.

Erfahren Sie mehr auf unserem Blog


Wie sieht die Zukunft des digitalen Zahlungsverkehrs aus?

Durch die COVID-19-Pandemie wird weltweit vermehrt kontaktfrei, mittels berührungsloser Transaktionen eingekauft. Viele Geschäfte bitten ihre Kunden, Barzahlung zu vermeiden. Jedoch hat die Pandemie auch Schwachstellen im traditionellen B2B-Zahlungsverkehr in Form von Liquiditätsengpässen und Schwierigkeiten beim Cashmanagement zutage gefördert. Wie sieht nun die Zukunft des Zahlungsverkehrs aus?


Digital Banking im Schatten von COVID-19

Die COVID-19-Pandemie wirkt sich innerhalb kürzester Zeit bereits tiefgreifend und umwälzend auf den Bankensektor aus. Unternehmen, von kleinen lokalen Geschäften bis hin zu großen weltweiten Fluggesellschaften, haben zu kämpfen. Der Mangel an Liquidität führt in einem noch nie dagewesenen Ausmaß zu Einbrüchen in den Versorgungsketten, und die Banken müssen, wo immer möglich, eingreifen, um zu helfen.


Vier bewährte Ansätze, mit denen Banken ihren Zahlungsverkehr modernisieren können

Damit Ihre Modernisierungsmaßnahmen greifen, bleiben Sie bei den bewährten Methoden. Für den digitalen Zahlungsverkehr empfehle ich vier Wege, mit denen Sie Ihre Modernisierungsmaßnahmen, Unternehmensanbindung und Verfügbarkeit optimieren und dabei profitabel bleiben.

Welche Herausforderung dürfen wir für Ihr Unternehmen lösen?

Wir freuen uns hier über Ihre Nachricht.

.

Mehr als 10.000 zufriedene Kunden weltweit vertrauen auf SEEBURGER