SEEBURGER Business Integration Suite Accelerate Business-Driven Innovation with IntegrationJetzt Whitepaper herunterladen
SEEBURGER Kundenportal Wir bieten Cloud Services, die Unternehmen flexibler und agiler machen.
AnmeldenRegistrieren
Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Setzen Sie auf hochqualifizierte Unterstützung – Rund um die Uhr.
Support HotlineService Portal
Jetzt verfügbar: BIS 6.7 Kunden, die BIS 6.7 einsetzen, profitieren von agilen und skalierbaren Integrationslösungen für den digitalen Wandel und eine Vielzahl von Betriebsmodellen.Mehr erfahren über das Major Release
Jobs bei SEEBURGER – Gestalten Sie Ihre Zukunft gemeinsam mit uns Das „Who-is-Who“ der Wirtschaft vertraut auf SEEBURGER-Lösungen. Vertrauen auch Sie auf SEEBURGER als attraktiven Arbeitgeber.
Aktuelle Stellenangebote
Der einfache Auf- und Ausbau von Lieferketten
Mehr Transparenz und Sicherheit in Logistiknetzwerken und höhere Flexibilität bei geringeren Reaktionszeiten – die SEEBURGER-Digitalisierungslösungen bieten Antworten auf die Logistikherausforderungen von heute.
Die zunehmend komplexen Geschäftsprozesse zwischen Trading Partnern und Kunden in der Logistik erfordern nahtlose Integration – und das immer häufiger in Echtzeit. Durch die interne und externe Integration von Systemen kann rund um die Uhr lückenlose Transparenz sichergestellt werden.
Mit der Nutzung digitaler Betriebsmodelle für die Logistik, dem Einsatz von Cloudlösungen in digitalen Logistikprozessen oder Prinzipien einer Logistik 4.0 werden hier neue Wege beschritten.
Und nicht zuletzt steigt die Nachhaltigkeit durch digitale Logistiksysteme, denn Optimierung in jedem Bereich schont den Ressourcenverbrauch.
Ein modernes, digitales Logistiknetzwerk erfordert somit die sichere Anbindung interner und externer B2B- und Logistik 4.0-Anwendungen und Systeme. Dies kann zum Beispiel via EDI, APIs oder vorgefertigte Konnektoren erfolgen.
SEEBURGER bietet mit der Business Integration Suite eine ganzheitliche Plattform mit einer Vielzahl von Tools und Diensten für die digitale Transformation in der Logistik.
Für die schnelle und einfache Konsolidierung und Bereitstellung von Daten über Systemgrenzen hinweg ist SEEBURGER BIS mit seiner Vielzahl an standardisierten Mappings und Kommunikations- und Cloud-Konnektoren das perfekte Tool. Sparen Sie Zeit, Kosten und verbessern Sie die Qualität und Verfügbarkeit Ihrer Daten – für interne Services und als Mehrwert für Ihre Geschäftspartner. Passgenaue Bereitstellung statt aufwendiger Telefonate und E-Mails: BIS liefert vollständige Transparenz über alle automatisierbaren Abläufe.
Für das (kunden-)individuelle Design von Geschäftsprozessen sind Werkzeuge für „Empfangen – Verarbeiten – Versenden“ - und umgekehrt - erforderlich. Für „Empfangen“ und „Versenden“ bieten wir Standards in verschiedenen Branchen incl. individueller Ausprägungen an – seien es klassische EDI- oder neuere, API-basierte Lösungen. Für das „Verarbeiten“ stehen Activities als atomare Bausteine für die Abbildung jedweder Prozesskomplexität zur Verfügung: Konfigurieren statt Programmieren ist der Schlüssel zur Digitalisierung.
APIs haben sich zu einem festen Bestandteil moderner und zukunftssicherer Architekturen entwickelt. Bieten Sie Ihren Kunden und Partnern die Möglichkeit, einfach auf Ihre Services zuzugreifen („provide“). Nutzen Sie 3rd‑Party-Services, um Ihr Portfolio abzurunden („consume“). Mit Hunderten von SEEBURGER-Konnektoren können Sie Endpunkte und Services durch Konfiguration jedweder Art sicher verbinden. Profitieren Sie von den Vorteilen unserer bereits vorgefertigten Konnektoren für WMS, ERP/SAP, TMS, Public Clouds und viele mehr.
Für alle, die ihre IT-Infrastruktur selber managen wollen, bietet SEEBURGER seine Lösungen weiterhin auch on-Premises an. Die SEEBURGER Full-Service-Cloud-Lösungen bieten ein Rundum-Sorglos-Paket in der Cloud. Von der IT-Integration, Verwaltung und Wartung der Systeme bis hin zum Partner- und Kunden-Onboarding müssen Sie sich um nichts selbst kümmern. IPaaS- und Hybrid-Modelle stellen einen Zwischenweg dar, der flexibel auf Ihre individuellen Anforderungen eingeht.
Der Begriff Logistik 4.0 steht bei SEEBURGER für alle technisch bereits verfügbaren, aber noch nicht flächendeckend eingesetzten Logistiklösungen: Digitale Zwillinge, Agentensysteme, BigData und maschinelles Lernen seien hier beispielhaft genannt. SEEBURGER BIS IIoT erlaubt, diese Ansätze für Ihre Geschäftsprozesse früh zu adaptieren – als Integrationsbasis für neue digitale Services und Geschäftsmodelle.
Digitalisierung schafft Nachhaltigkeit durch die verbesserte Orchestrierung aller Ressourcen einer Logistiklösung. Sie entsteht durch das verbesserte Zusammenspiel von Verpackungs-, Lager- und Transportmanagement. Prozesse werden schlanker, effizienter und umweltfreundlicher – der Ansatz von Green-Logistik als Prinzip der kleinen Schritte.
Die SEEBURGER Full-Service-Cloud-Lösung spart nicht nur Zeit und Geld, sondern führt auch zu Qualitätsverbesserungen im Nachrichtenaustausch.
Case Study lesen
Wer als Logistiker mit seiner Integrationsplattform die Digitalisierung vorantreiben soll, bewegt sich ständig zwischen Himmel und Hölle. Da sind einerseits paradiesische Verlockungen, andererseits ist der Alltag meist wenig himmlisch.
Blog lesen
Welche Herausforderung dürfen wir für Ihr Unternehmen lösen?
Wir freuen uns hier über Ihre Nachricht.
Vielen Dank für Ihre Nachricht.
Das Formular konnte nicht angezeigt werden da Javascript deaktiviert ist.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihrem Browser.
Hier finden Sie eine Anleitung zu den gängigen Browsern:
https://www.enable-javascript.com/de/