SEEBURGER Business Integration Suite Accelerate Business-Driven Innovation with IntegrationJetzt Whitepaper herunterladen
SEEBURGER Kundenportal Wir bieten Cloud Services, die Unternehmen flexibler und agiler machen.
AnmeldenRegistrieren
Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Setzen Sie auf hochqualifizierte Unterstützung – Rund um die Uhr.
Support HotlineService Portal
Jetzt verfügbar: BIS 6.7 Kunden, die BIS 6.7 einsetzen, profitieren von agilen und skalierbaren Integrationslösungen für den digitalen Wandel und eine Vielzahl von Betriebsmodellen.Mehr erfahren über das Major Release
Jobs bei SEEBURGER – Gestalten Sie Ihre Zukunft gemeinsam mit uns Das „Who-is-Who“ der Wirtschaft vertraut auf SEEBURGER-Lösungen. Vertrauen auch Sie auf SEEBURGER als attraktiven Arbeitgeber.
Aktuelle Stellenangebote
Maschinen- und Anlagenbau im digitalen Wandel
Ganzheitliche Lösungen für horizontale und vertikale Integration aller Datenaustauschprozesse entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Von der Idee, Entwicklung und Produktion bis hin zum Vertrieb, Inbetriebnahme, Wartung und Service einer Maschine und Anlage.
SEEBURGER Business Integration Suite – eine zentrale Plattform
... für Digitalisierung und Vernetzung
Die umfassende Integrationsplattform als Motor für die digitale Transformation im Maschinen- und Anlagenbau. MFT, API/EAI, B2B/EDI, (I)IoT/Industrie 4.0, E-Invoicing, ERP/SAP-Integration auf einer Plattform.
Industrie 4.0 Vernetzung – Shopfloor mit Business IT
Maschinen und Anlagen sowie digitale produktbezogene Services vernetzen und wertvolle Business Informationen gewinnen. Bringen Sie Ihr Unternehmen voran in Richtung Industrie 4.0 mit der SEEBURGER BIS IoT/Industrie 4.0 Solution.
Engineering- (CAD/CAx) und Produktdatenaustausch (EPX)
Digitale Durchgängigkeit des Engineerings mit sicherem Datentransfer und Integration über die gesamte Wertschöpfungskette. Eine Lösung entlang des Produktlebenszyklus mit allen Akteuren wie OEMs, Kunden, Partnern und Lieferanten nutzen – On Premise oder als Cloud Service.
E-Invoicing / ZUGFeRD und SAP Add-On-Lösungen
... für Maschinen- und Anlagenbau
Mit der E-Invoicing-Lösung die Eingangs- und Ausgangsrechnungsbearbeitung vollständig digitalsieren. Von ZUGFeRD-Rechnungen (integriert oder systemunabhängig) bis SAP Add-Ons für Purchase-to-Pay, OmniChannel-to-Cash und Business-Überwachung aller Belegarten.
Erfolgreiche Maschinen- und Anlagenbauunternehmen setzen für ihren Erfolg auf Innovation, Flexibilität, eine zunehmende Verschmelzung von Produktions- und Informationstechnik und Differenzierung durch produktbegleitende Dienstleistungen. Durchgängig digitalisierte Prozesse bilden hierzu die notwendige Grundlage. Nutzen Sie unsere langjährigen Branchenkenntnisse kombiniert mit unserer kompetenten Beratung sowie auf Sie zugeschnittene effiziente und flexible Technologielösungen zum Ausbau Ihrer Wettbewerbsfähigkeit. Wir helfen Ihnen dabei, die Chancen der digitalen Transformation zu nutzen, Ihren Innovationsvorsprung auszubauen und Ihr Unternehmen in die vernetzte Zukunft zu führen. Hunderte Unternehmen des Maschinen- und Anlagenbaus vertrauen bei Ihrem digitalen Wandel auf Lösungen der SEEBURGER AG.
Die Grundlage aller unserer Lösungen bildet die SEEBURGER Business Integration Suite. Sie ermöglicht es Ihrem Unternehmen, flexibel, schnell und innovativ auf die Anforderungen des digitalen Wandels zu reagieren. Unsere Kunden im Maschinen- und Anlagenbau nutzen die Business Integration Suite (BIS) für:
Mehr erfahren
SEEBURGER bietet eine breite Palette an ganzheitliche Lösungen und Services an, die genau auf die Bedürfnisse unserer Kunden aus dem Maschinen- und Anlagenbau zugeschnitten sind
Sie wollen Ihre Produkte mit IoT-Funktionen ausstatten, um Ihre Kunden mit darauf aufbauenden neuen Dienstleistungen und Funktionen zu begeistern? Die Digitalisierung Ihres Shopfloor soll voranschreiten und eine engere Verknüpfung mit Ihren Geschäftsprozessen erfolgen? Dann benötigen Sie eine leistungsfähige und flexible Integrationsplattform als Basis!
Industrie 4.0 und das (Industrial) Internet of Things bieten Unternehmen enormes Potenzial für mehr Produktivität und höhere Prozesssicherheit. Nutzen Sie die Möglichkeiten intelligenter anpassungsfähiger Produkte, Maschinen und Anlagen in Ihre (Business-)Prozesse zu integrieren und damit Ihre Produktivität und Rentabilität zu steigern. Erzielen Sie Wettbewerbsvorteile durch die Möglichkeit aus der Analyse von Zustands- und Nutzungsdaten Ihrer Produkte und Maschinen schneller und individueller auf veränderte Rahmenbedingungen, Kundenwünsche oder Engpässe reagieren zu können.
Die SEBBURGER BIS IoT/Industrie 4.0-Lösung legt die Grundlage für eine nachhaltige Digitalisierung Ihrer produktbezogenen Services.
Vorteile der SEEBURGER BIS IoT/Industrie 4.0-Lösung:
Automatisierung und Integration Die SEEBURGER BIS IoT/Industrie 4.0-Lösung bietet mit einem umfangreichen Set von vorgefertigten Adaptern die technischen Grundlagen für alle Aufgaben der Automatisierung und Integration.
Sicherheit und Datenschutz Die Sicherheitsfunktionen der SEEBURGER BIS-Plattform garantieren jederzeit die Vertraulichkeit und Integrität Ihrer Daten, Prozesse und Kommunikation.
Zukunftssicher Die SEEBURGER BIS-Plattform verfügt über eine moderne, offene Architektur, die ständig erweitert und ausgebaut wird. So können Sie sicher sein, dass neue Anforderungen und Standards berücksichtigt werden. Die Zukunftssicherheit Ihrer Investition ist somit gesichert.
SEEBURGER BIS Industrie 4.0/IoT- Lösung
Shopfloor und Business IT vernetzen.Mehr erfahren
In der heutigen, zumeist verteilten Produktentwicklung arbeiten Unternehmen immer intensiver über Unternehmensgrenzen hinweg. OEMs, Kunden, Partner und Lieferanten bilden hierbei ein enges Netzwerk mit vielfältigen Beziehungen. Insbesondere in der Fertigungsindustrie wird heute eine ganze Reihe von Engineering-Dienstleistungen durch externe Entwicklungsdienstleister erbracht. Engineering- (CAD/CAx) und Produktdaten müssen daher schnell und einfach für alle Beteiligten verfügbar sein. Hierbei beschränkt sich der Austausch von Engineering und Produktdaten keineswegs auf reine CAD Daten sondern umfasst vielfältige produktdefinierende Informationen. Angefangen bei den Projektingenieuren bis hin zum technischen Einkauf im Beschaffungsprozess profitieren zahlreiche Unternehmenseinheiten von einem digitalisierten Datenaustauschprozess.
Der SEEBURGER EPX Lösung bietet Unternehmen eine moderne und flexible Lösung für den schnellen und sicheren Austausch von Engineering und Produktdaten mit OEMs, Kunden, Zulieferern und weiteren Partnern. Die benutzerfreundliche Anwendung unterstützt alle gegenwärtigen Standards für den asynchronen Datenaustausch. Die Lösung ist „On-Premises“ sowie als „Cloud Service" verfügbar.
Vorteile der SEEBURGER Lösung zum Produktdatenaustausch:
Einfache Bedienung Moderne browserbasierte Oberfläche. Einfache, geführte Bedienung.
SEEBURGER EPX-Lösung
Erfahren Sie mehr über unsere Komplettlösung für den Engineering- (CAD/CAx) und Produktdatenaustausch.
Automatisierte und effiziente Partner, Kunden und Lieferantenanbindungen bieten enorme Möglichkeiten für Einsparungen bei Zeit und Kosten. Dieses Potenzial lässt sich mit den Mitteln der Digitalisierung erschließen.
Die SEEBURGER B2B Lösung bietet Ihnen die modernste und umfassendste Lösung zur vollständigen Digitalisierung dieser Prozesse. Speziell abgestimmt auf die Bedürfnisse des Maschinen- und Anlagenbaus. Verfügbar „On Premises“ oder als „Cloud“ Service.
Alle Partner Binden Sie Partner aller Größenklassen an. Bietet WebEDI Funktionalität für kleine Partner.
SEEBURGER BIS B2B-Lösung
Erfahren Sie wie Sie die Geschäftsprozesse mit Ihren Partnern digitalisieren!
SEEBURGER B2BCloud Service
Lernen Sie unsere Cloud-Lösung zur Digitalisierung Ihres Geschäftsdatenaustauschs kennen.
Die SEEBURGER-Lösungen zur elektronischen Rechnungsverarbeitung ermöglichen es Ihnen, den Automatisierungsgrad in Ihren Abrechnungsprozessen zu optimieren, Effizienzpotenziale zu heben und damit Kostenreduzierungen zu erzielen. Die Lösung ist „on premises“ und in der „Cloud“ verfügbar. Dank flexibler Anschlussmöglichkeiten an diverse Backend-Systeme können Sie die Lösung einfach an Ihre bestehende IT-Infrastruktur anbinden. Dabei steht Ihnen die volle Leistungsfähigkeit der SEEBURGER Business Integration Suite zur Verfügung.
Basierend auf der bewährten Business Integration Suite bietet Ihnen die E-Invoicing-Lösung eine zentrale Plattform für die elektronische Rechnungslegung, eingebettet in Ihre vorhandene Applikationsinfrastruktur. Sie erfüllt dabei alle Anforderungen des Maschinen- und Anlagenbaus.
Eine breite Palette an Formaten und Kanälen wie zum Beispiel Mailversand einer einfachen PDF-Datei, EDIFACT-Anbindung von Großkunden oder kundenindividuelle Formate sind in der Lösung verfügbar.
Für Unternehmen der Maschinen- und Anlagenbaubranche, die ein ERP-System von SAP verwenden, steht ein SAP-Add-on zur standarisierten Erstellung des Schnittstellenformates und zum Monitoring des Rechnungsversands im SAP-System zur Verfügung. Die schlanke und zukunftsorientierte Standardlösung ist sofort mit verschiedenen SAP-Modulen und Branchenerweiterungen kompatibel, um eine schnelle Einführung zu ermöglichen. Die Lösung lässt sich zudem leicht in den bestehenden SAP-Abrechnungsprozess integrieren und berücksichtigt bereits umsatzsteuerrechtliche Vorgaben.
SEEBURGER E-Invoicing und ZUGFeRD für Maschinen- und Anlagenbau
Erfahren von unseren Experten mehr über E-Invoicing und ZUGFeRD für Ihr Unternehmen.
Für Unternehmen ist es heute geradezu überlebensnotwendig, flexibel, schnell und innovativ auf die Herausforderungen des digitalen Wandel zu reagieren. Eine Grundvoraussetzung Ihrer erfolgreichen digitalen Transformation sind leistungsfähige, flexible IT Systeme, die es Ihnen erst ermöglichen, Personen, Prozesse und Daten zu vernetzen. Hierzu müssen Schnittstellen geschaffen werden, um schnell und unkompliziert auf die Daten und Funktionen Ihrer Geschäftsprozesse zuzugreifen oder Dritten den Zugriff zu gestatten – sowohl innerhalb als auch außerhalb Ihres Unternehmens. Cloud-Lösungen, mobile Apps, die Kooperation mit Partnern, die Vernetzung mit Kunden und andere Bausteine Ihrer digitalen Strategie benötigen eine solide Integrationsbasis.
Die SEEBURGER Business Integration Suite (BIS) für Maschinen und Anlagenbau bietet Ihnen Lösungen für jedes Integrationsszenario.Sie ermöglicht Vernetzung und Datenaustausch in Echtzeit - kontrolliert, sicher und flexibel. Ob mobile Apps, E-Business, Cloud-Applikationen, Standort- oder Maschinen-Anbindung, PLM, ERP oder MES: Mit einer breiten Unterstützung unterschiedlicher API-Technologien und vorkonfigurierten Bausteinen unterstützt SEEBURGER BIS Ihr Unternehmen bei der Umsetzung aller Integrationsszenarien.
SEEBURGER API Management
Die marktführende Integrationslösung, die Ihr gesamtes Unternehmen vernetzt.
PLM, Digitale Transformation, Industrie 4.0 /Industrielle IoT – Beratung zu Prozessanalyse, Potenzialermittlung, Lösungsdefinition und Umsetzung aus einer Hand.
Die Erarbeitung eines unternehmensspezifischen Lösungskonzepts für PLM, Digitale Transformation, Industrie 4.0 /Industrielle IoT und die Auswahl, Einführung sowie der Betrieb von Lösungen stellen für viele Unternehmen eine nicht zu unterschätzende Herausforderung dar. Mit über 30 Jahren Erfahrung ist die SEEBURGER AG ein verlässlicher Partner der Sie bei der Ihrer Digitalen Transformation beratend unterstützen kann.
So können wir Sie unterstützen:
Durch unsere prozessbasierten, ganzheitlichen Beratungsleistungen zu IoT / Industrie 4.0 erhalten Sie kompetente Unterstützung um den Integrationsherausforderungen von der Planung bis zum Einsatz IoT/Industrie 4.0 fähiger Produkte und Prozesse zu begegnen. Diese ermöglicht genauer und schneller auf kundenindividuelle Anforderungen einzugehen und Optimierung und Automatisierung der betrachteten Geschäftsprozesse voranzutreiben.
SEEBURGER Beratung, Innovation und Technologie für den digitalen Wandel
Prozessbasierte Beratungslösungen für die Herausforderungen von morgen.