SEEBURGER Business Integration Suite Accelerate Business-Driven Innovation with IntegrationJetzt Whitepaper herunterladen
SEEBURGER Kundenportal Wir bieten Cloud Services, die Unternehmen flexibler und agiler machen.
AnmeldenRegistrieren
Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Setzen Sie auf hochqualifizierte Unterstützung – Rund um die Uhr.
Support HotlineService Portal
Jetzt verfügbar: BIS 6.7 Kunden, die BIS 6.7 einsetzen, profitieren von agilen und skalierbaren Integrationslösungen für den digitalen Wandel und eine Vielzahl von Betriebsmodellen.Mehr erfahren über das Major Release
Jobs bei SEEBURGER – Gestalten Sie Ihre Zukunft gemeinsam mit uns Das „Who-is-Who“ der Wirtschaft vertraut auf SEEBURGER-Lösungen. Vertrauen auch Sie auf SEEBURGER als attraktiven Arbeitgeber.
Aktuelle Stellenangebote
Erfolgreicher Omnichannel-Absatz basiert auf der Integration aller Vertriebswege. Die Abwicklung erfordert ein reibungsloses Zusammenspiel aller Kanäle, die Echtzeit-Interaktion beteiligter Systeme, die Zusammenführung relevanter Daten und Vereinheitlichung von Geschäftsprozessen. Das bietet Ihnen die SEEBURGER BIS API/EAI-Lösung:
Synchronisierung BIS ermöglicht die ständige Aktualisierung von Produkt-, Preis- und Bestandsdaten über alle Kanäle hinweg.
Ganzheitlichkeit BIS ermöglicht auch den permanenten Abgleich mit weiteren OMS-, WMS-, PIM-, CRM- und ERP-Systemen über API/EAI oder EDI.
Die SEEBURGER Business Integration Suite mit ihren passgenauen Technologien zur EDI- als auch API/EAI-Integration unterstützt ARTDECO sicher, effizient und zuverlässig bei der Digitalisierung.
Case Study lesen
ARTDECO schafft Kapazitäten zur Internalisierung vormals outgesourcter Prozesse durch API-Integration von PIM-, Shop- und Fulfillment-Systemen über die SEEBURGER Business Integration Suite.
Video ansehen
Die Business Integration Suite als zentrale Datendrehscheibe integriert die Schnittstellen zwischen SAP-System und Webshop wie z.B. bei der Magento-Integration, Salesforce-Integration usw. Die SEEBURGER-Lösung integriert Prozesse wie beispielsweise Kundenanlage, Bestellung, Stammdatenextrakt, Bestandsabfrage mit Preisfindung sowie Übergabe von Zahlungsinformation oder Bestellstatus.
Um die Echtzeit-Anforderungen mit synchronen Anfragen abzubilden, setzt die BIS API-Lösung auf Standards wie Web-Services und BAPI bzw. RFC-Calls.
Viele Unternehmen verbinden mit der Integration eines Webshop auch die Einführung eines zentralen PIM-Systems, eines eigenen CRM-Systems oder aber den Verkauf der eigenen Produkte über Portale und Marktplätze von Drittanbietern, die Einbeziehung der Filialen usw.
Mit der zunehmenden Digitalisierung steigen auch die Erwartungen an die Logistik. Lieferung am nächsten Tag oder ortsbezogene Dienste werden mehr und mehr zum Standard. Isolierte Integrationsansätze halten diesen Anforderungen nicht mehr stand. Erfüllen Sie die hohen Erwartungen Ihrer Kunden mit der umfassenden Integrationsplattform SEEBURGER Business Integration Suite.
»Wir haben sämtliche B2B E-Commerce-Anforderungen erfolgreich umgesetzt, notwendige interne Anwendungen integriert sowie komplexe Logistikprozesse beschleunigt.«
Die ZG Raiffeisen setzte bereits im Bereich B2B/EDI auf SEEBURGER-Lösungen. Daher wurde auch die B2B-Onlineshop-Integration über die SEEBURGER Business Integration Suite gelöst.
Echtes Omnichannel: BIS integriert das klassische EDI-Business mit ca. 4.200 angebundenen Partnern, den Direktverkauf in mehr als 160 Filialen, über 500 selbstständige Vertriebspartner, mehr als 50 nationale und internationale Online-Branchenportale sowie den eigenen Webshop.
Integration in Echtzeit – die Anforderungen der Digitalisierung meistern. Wie zum Beispiel die Integration der Salesforce-Cloud in das SAP-System.
Broschüre herunterladen
Erfolgreicher Omnichannel Sales basiert auf der Integration aller Vertriebswege. Integrieren Sie Webshop, Marktplatz und Filiale mit Preis- und Bestandsabgleich in Echtzeit.
Webcast ansehen
SEEBURGER Business Integration Suite as one central platform assisting retailers, CPG and logistics companies.