SEEBURGER Business Integration Suite Accelerate Business-Driven Innovation with IntegrationJetzt Whitepaper herunterladen
SEEBURGER Kundenportal Wir bieten Cloud Services, die Unternehmen flexibler und agiler machen.
AnmeldenRegistrieren
Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Setzen Sie auf hochqualifizierte Unterstützung – Rund um die Uhr.
Support HotlineService Portal
Jetzt verfügbar: BIS 6.7 Kunden, die BIS 6.7 einsetzen, profitieren von agilen und skalierbaren Integrationslösungen für den digitalen Wandel und eine Vielzahl von Betriebsmodellen.Mehr erfahren über das Major Release
Jobs bei SEEBURGER – Gestalten Sie Ihre Zukunft gemeinsam mit uns Das „Who-is-Who“ der Wirtschaft vertraut auf SEEBURGER-Lösungen. Vertrauen auch Sie auf SEEBURGER als attraktiven Arbeitgeber.
Aktuelle Stellenangebote
Der Einsatz von E-Invoicing rechnet sich – Starten Sie jetzt!
Mit einer elektronischen Abwicklung und Automatisierung von Rechnungsprozessen können Sie zwischen 60 und 80 Prozent der Kosten von papierbasierten Prozessen einsparen.
Die elektronische Rechnungsstellung ist bereits in vielen Ländern eine gesetzliche Pflicht. Bei Nichteinhaltung drohen hohe Strafgebühren, laut Experten bis zu 50% des Rechnungsbetrags.
E-Invoicing ist aber auch wirtschaftlich. Im Rechnungsausgang entfallen sämtliche Kosten für Porto, Material und Verarbeitung. Der Rechnungseingang profitiert von optimierten Abläufen, reduziertem Bearbeitungsaufwand, Qualität und Transparenz.
Ratgeber herunterladen
Weitere Informationen zu globalen E-Invoicing-Vorschriften
Gerade mittelständische Unternehmen, aber auch Organisationen mit einer heterogenen IT-Umgebung benötigen eine zentrale und einfach zu bedienende Cloud-/Portallösung für alle Arten von elektronischen Rechnungen. Dort werden diese zentral verwaltet, es erfolgen Kontierung und (mehrstufige) Freigabe und die anschließende Übergabe zur finalen Buchung.
Über die SEEBURGER Cloud Rechnungen so einfach wie E-Mails empfangen – aber sicher!
Die SEEBURGER Cloud kann mit jedem ERP-System genutzt werden, um alle eingehenden Rechnungsformate zu empfangen und über einen Kanal weiterzuverarbeiten. Dabei durchlaufen die Rechnungen einen optionalen Compliance-Check, bevor sie in das gewünschte Format konvertiert werden das Ihr ERP-System für die Weiterverarbeitung benötigt. Zusätzlich wird von jeder elektronischen Rechnung ein menschenlesbares Abbild im PDF-Format erzeugt.
Anwendungsbeispiele
Ihre Lieferanten senden Ihre Eingangsrechnung an die SEEBURGER-Cloud in einem strukturierten Datenformat, z. B. ZUGFeRD, als PDF oder eingescannte Papierrechnung.
Nach dem Empfang Ihrer Eingangsrechnung verarbeitet der SEEBURGER-Invoice Portal Service die Rechnungsdaten in einem digitalen, automatisierten und papierlosen Rechnungsverarbeitungsprozess.
Sie können mittels Nachbearbeitungs- und Freigabe-Workflow die digitalisierte Eingangsrechnung effizient und regelbasiert in Ihrer Unternehmensorganisation verarbeiten.
Nachdem Sie die Rechnungsbearbeitung abgeschlossen haben, übergibt die SEEBURGER-Cloud die dann vollständigen und geprüften Rechnungsdaten automatisiert an Ihr ERP-/Buchhaltungssystem.
Das Online-Archiv archiviert Ihre Eingangsrechnungen revisionssicher. Alternativ stellt der Invoice Portal Service die zu archivierenden Rechnungsdaten für Ihr eigenes Archiv-System zur Verfügung.
Invoice-Portal
Rechnungseingangsverarbeitung in der Cloud
Mehr erfahren
Für SAP-Anwender mit hohem Rechnungsvolumen bieten wir eine komplett prozessintegrierte Lösung direkt in ihrem SAP-System an. Die Erweiterung zum SAP-Standard bietet flexible und intuitiv nutzbare Bausteine zur workflowbasierten Rechnungsfreigabe und Buchung von elektronischen und auch PDF-/Papierrechnungen (nach OCR-Prozess).
Über die SEEBURGER Cloud Rechnungen in SAP so einfach wie E-Mails empfangen, prüfen, buchen und bezahlen – aber sicher!
Die SEEBURGER Cloud empfängt alle eingehenden Rechnungsformate und führt sie über einen Kanal weiter an die SEEBURGER-Lösung smart-eInvoice Inbound. Dabei wird von jeder elektronischen Rechnung ein menschenlesbares Abbild im PDF-Format erzeugt. Die Prüfung der Rechnungen erfolgt anhand der im SAP-System hinterlegten Toleranzen und Referenzdaten. Abweichungen werden über Workflows automatisch an Mitarbeiter geschickt. Umfangreiche Reports in der SAP-Lösung stellen den Überblick über den gesamten Prozess sicher.
Rechnungseingang in vielen verschiedenen elektronischen Formaten, von unterschiedlichen Lieferanten und über diverse Kommunikationstypen
SAP-integrierte Rechnungsprüfung und Workflows zur Freigabe und Klärung von Rechnungen
Jetzt starten! Für SAP-Anwender
Mit smart-eInvoice erhalten SAP-Anwender eine Einstieglösung für E-Invoicing.
Über den cloudbasierten SEEBURGER Invoice Delivery Service können Sie Ihren Kunden bereits heute elektronische Rechnungen einfach und sicher zustellen. Der Service kann leicht an Ihre Rechnungsanwendung angedockt werden und unterstützt die Formate PDF, ZUGFeRD und optional weitere.
Über die SEEBURGER Cloud Rechnungen so einfach wie E-Mails verschicken – aber sicher!
Der Invoice Delivery Service in der Cloud kann mit jedem ERP-System genutzt werden. Die Erstellung des Rechnungsformats kann dabei genauso wie der Versand im Invoice Delivery Service erfolgen. Dabei können Rechnungsempfänger einen E-verschlüsselten Download-Link zur Rechnung, einen Link zum Invoice-Web-Portal oder auch eine einfache Anlage der Rechnung erhalten. Rechnungsstati sind dabei vom Rechnungsteller sowie vom -empfänger einsehbar.
B2C: Der Rechnungsversand erfolgt an viele Kunden, welche die Vorteile eines Online-Portals neben der reinen E-Mailübertragung schätzen.
Healthcare: Rechnungen sind an Kunden datensicher, nachvollziehbar und unveränderbar zu schicken und der Empfang zu bestätigen.
Industrie: Rechnungen mit sehr großen Anlagen (technische Zeichnungen, Zertifikate, Prüfberichte) gehen in den Versand, wodurch die maximal zulässige Größe einer E-Mail überschritten würde.
Sichererer elektronischer Versand von Rechnungen
Mit dem SEEBURGER Invoice Delivery Service jetzt für die sichere und nachvollziehbare Zustellung von E-Rechnungen sorgen!
Für SAP-Anwender bieten wir die Möglichkeit, verschiedene E-Invoicing-Formate direkt im SAP-System zu erzeugen. Die Lösung ist eine Erweiterung des SAP-Standards und kann mit dem SEEBURGER Invoice Delivery Service für die sichere Rechnungszustellung kombiniert werden.
Direkt aus SAP Rechnungen über die SEEBURGER Cloud verschicken: so einfach wie E-Mails – aber sicher!
In Ihrem SAP-System steht Ihnen ein komfortabler Versandmonitor zur Verfügung, um über die SEEBURGER Cloud diverse Rechnungsformate zu erzeugen und an Rechnungsempfänger zu schicken. Der Versand kann z.B. per E-Mail mit einem E-verschlüsselten Download-Link zur Rechnung, einem Link zum Invoice-Web-Portal oder auch einer einfachen Anlage der Rechnung erfolgen. Rechnungsstati sind dabei vom Rechnungsteller online und auch in SAP sowie vom Empfänger online im Portal einsehbar.
B2C: Schicken Sie direkt aus SAP auf Knopfdruck Rechnungen an viele Kunden, welche die Vorteile eines Online-Portals neben der reinen E-Mailübertragung schätzen.
Healthcare: Stellen Sie sicher, Rechnungen aus SAP an Kunden datensicher, nachvollziehbar und unveränderbar zu schicken und die Empfangsbestätigung zu erhalten.
Industrie: Versenden Sie aus SAP Rechnungen zusammen mit sehr großen Anlagen (technische Zeichnungen, Zertifikate, Prüfberichte), wodurch die maximal zulässige Größe einer E-Mail überschritten würde.
Die SEEBURGER BIS E-Invoicing-Lösung adressiert alle Aspekte und Varianten des elektronischen Rechnungsaustausches. Das E-Invoicing Gateway unterstützt sowohl B2B/EDI-Rechnungen als auch PDF-Rechnungen, das E-Invoicing Management sorgt für die Durchgängigkeit der Prozesse.
Das BIS E-Invoicing Gateway empfängt, sendet und speichert elektronische Rechnungen, stellt sie den Backoffice-Anwendungen zur Verfügung und bietet Funktionen für Prozesssteuerung und Analyse.
Das BIS E-Invoicing Management kann über die Community Management Application (CMA) aus der BIS B2B-Lösung mit ihren Funktionen zum Partner-Onboarding erfolgen.
Weitere Applikationen werden als SEEBURGER Cloud Service angeboten:
Wir freuen uns über Ihr Interesse an SEEBURGER.