SEEBURGER Business Integration Suite Accelerate Business-Driven Innovation with IntegrationJetzt Whitepaper herunterladen
SEEBURGER Kundenportal Wir bieten Cloud Services, die Unternehmen flexibler und agiler machen.
AnmeldenRegistrieren
Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Setzen Sie auf hochqualifizierte Unterstützung – Rund um die Uhr.
Support HotlineService Portal
Jetzt verfügbar: BIS 6.7 Kunden, die BIS 6.7 einsetzen, profitieren von agilen und skalierbaren Integrationslösungen für den digitalen Wandel und eine Vielzahl von Betriebsmodellen.Mehr erfahren über das Major Release
Jobs bei SEEBURGER – Gestalten Sie Ihre Zukunft gemeinsam mit uns Das „Who-is-Who“ der Wirtschaft vertraut auf SEEBURGER-Lösungen. Vertrauen auch Sie auf SEEBURGER als attraktiven Arbeitgeber.
Aktuelle Stellenangebote
Webcast-On-Demand
E-Invoicing zahlt sich aus. Im Rechnungsausgang entfallen sämtliche Kosten für Porto, Material und Verarbeitung. Der Rechnungseingang profitiert von optimierten Abläufen, reduziertem Bearbeitungsaufwand, Qualität und Transparenz.
Die elektronische Rechnungsstellung ist aber auch bereits in vielen Ländern eine gesetzliche Pflicht. Bei Nichteinhaltung drohen hohe Strafgebühren, laut Experten bis zu 50% des Rechnungsbetrags.
Ungarn verlangt für Umsatzsteuermeldungen die Einführung der XSD-Version 3.0 seit 01. Januar 2021. Verstöße werden nach einer sanktionsfreien Übergangszeit ab 01. April 2021 geahndet. Darüber hinaus werden ab diesem Datum Umsatzsteuermeldungen in der Version 2.0 vom NAV-System nicht mehr akzeptiert. Neu ist, dass die XSD-Version 3.0 gegenüber der Version 2.0 signifikant erweitert wurde. Neben der Umsatzsteuermeldung unterstützt sie u.a. auch die elektronische Rechnungsstellung B2B.
In diesem Webcast erfahren Sie mehr über neue Möglichkeiten und Mandate, sowie über Änderungen und Auswirkungen des Updates NAV Ungarn 3.0.
Erfahren Sie mehr rund um das Thema elektronische RechnungsstellungSEEBURGER E-Invoicing-Lösung
Jetzt ansehen
Bitte füllen Sie das untenstehende Formular aus um den Webcast zu starten.
Das Formular konnte nicht angezeigt werden da Javascript deaktiviert ist. Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihrem Browser. Hier finden Sie eine Anleitung zu den gängigen Browsern: https://www.enable-javascript.com/de/