Meet the Expert Webcast Series – E-Invoicing

Webcast-On-Demand

Die Neuen E-Invoicing-Anforderungen in 2020

Update zu neuen, erweiterten Anforderungen

E-Invoicing zahlt sich aus. Im Rechnungsausgang entfallen sämtliche Kosten für Porto, Material und Verarbeitung. Der Rechnungseingang profitiert von optimierten Abläufen, reduziertem Bearbeitungsaufwand, Qualität und Transparenz.

Die elektronische Rechnungsstellung ist aber auch bereits in vielen Ländern eine gesetzliche Pflicht. Bei Nichteinhaltung drohen hohe Strafgebühren, laut Experten bis zu 50% des Rechnungsbetrags.

NAV 2.0 Ungarn kommt mit verschärften Anforderungen zum 04.04.2020, FatturaB2B Italien ist Pflicht für alle – wie geht nun die „Reise“ des globalen E-Invoicing bis 2025 weiter? Die weltweite Verbreitung von Peppol ist nicht mehr aufzuhalten. Mehr als 32 Länder sind mit Mandaten dabei. Starten Sie jetzt bevor es eng wird!

In diesem Webcast erfahren Sie mehr über

  • Neue Möglichkeiten im E-Invoicing.
  • Länderspezifische Mandate in Indien, Vietnam, Ungarn (NAV 2.0) und Portugal.
  • Die zunehmende Bedeutung von Peppol.

Erfahren Sie mehr rund um das Thema elektronische Rechnungsstellung
SEEBURGER E-Invoicing-Lösung

Jetzt ansehen

Bitte füllen Sie das untenstehende Formular aus um den Webcast zu starten.

.