Argumentationshilfen Für Unabhängige PLM-Beratung

Die effiziente Nutzung von Informationssystemen erfordert ein großes Maß an Planung und konzeptioneller Vorarbeit, um die unternehmensspezifischen Anforderungen erfolgreich umsetzen zu können. Dies beginnt vor allem mit einem Überdenken der Unternehmensprozesse. Durch das Verwirklichen eines durchgängigen PLM-Konzepts unter Einsatz entsprechender Systeme wie PDM, ECM, DMS, eröffnen sich neue Möglichkeiten für Unternehmensprozesse. Allerdings ist fast jedes Unternehmen heute mit der Umsetzung seines individuellen PLM-Konzepts personell, kapazitiv und fachlich überfordert, so dass externe PLM-Berater zur Unterstützung herangezogen werden müssen.

Die SEEBURGER PLM-Beratung ist unabhängig und unterstützt Ihr Unternehmen ganzheitlich von der Analyse, Konzeption und Auswahl bis zur Einführung von IT-Lösungen. Dabei konzentrieren wir uns auf Ihre Interessen und treten als Vertretung gegenüber den Softwareanbietern auf. Schließlich kombinieren wir Best-of-Breed-Ansätze für Systeme, Methoden und Werkzeuge in einem erprobten, evolutionären Vorgehensmodell.

Erfahren Sie mehr:

  • über die gängigen Ausgangssituationen in PLM-Projekten unter Einbeziehung von unseren Beratungsleistungen.
  • darüber, wie Sie Ihr Top-Management für eine PLM-Beratung überzeugen können.
  • darüber, wie Sie auch mit begrenztem Budget den größtmöglichen Nutzen aus einer PLM-Investition ziehen können.
  • über den Interessenkonflikt zwischen Diensteistern und Systemanbietern.
  • über Investitionssicherung.
  • über die Kaufprozesse und IT-Einführung.

Erfahren Sie mehr rund ums Thema Engineering- & Produktdatenaustausch
SEEBURGER BIS:EPX