SEEBURGER Business Integration Suite Accelerate Business-Driven Innovation with IntegrationJetzt Whitepaper herunterladen
SEEBURGER Kundenportal Wir bieten Cloud Services, die Unternehmen flexibler und agiler machen.
AnmeldenRegistrieren
Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Setzen Sie auf hochqualifizierte Unterstützung – Rund um die Uhr.
Support HotlineService Portal
Jetzt verfügbar: BIS 6.7 Kunden, die BIS 6.7 einsetzen, profitieren von agilen und skalierbaren Integrationslösungen für den digitalen Wandel und eine Vielzahl von Betriebsmodellen.Mehr erfahren über das Major Release
Jobs bei SEEBURGER – Gestalten Sie Ihre Zukunft gemeinsam mit uns Das „Who-is-Who“ der Wirtschaft vertraut auf SEEBURGER-Lösungen. Vertrauen auch Sie auf SEEBURGER als attraktiven Arbeitgeber.
Aktuelle Stellenangebote
Der EDI Service for SAP GTS bietet die schnelle und sichere Übertragung qualitativ hochwertiger Daten mit den Zollbehörden aller durch SAP GTS abgedeckten Länder.
Trotz zahlreicher Liberalisierungen im Welthandel erschweren viele administrative und finanzielle Hürden den grenzüberschreitenden Warenverkehr. Eine funktionierende Zollverwaltung ist daher für die Optimierung und Abwicklung von Geschäftsprozessen und die Erzielung zusätzlicher Wettbewerbsvorteile unerlässlich. Viele Unternehmen setzen auf SAP GTS (Global Trade Services), um ihre internationalen Handelsprozesse zu steuern und mit den modernisierten Systemen der Regierungs- und Zollbehörden zu kooperieren. Für diese Unternehmen stellt der hier vorgestellte Cloud Service die ideale Ergänzung dar.
SEEBURGER ist SAP Silber Partner mit umfangreicher SAP-Expertise.
Der EDI Service for SAP GTS unterstützt die Zollprozesse Export, Import, Transit und EMCS. Ihre Meldungen werden aus Ihrem SAP GTS entgegengenommen und in das von der jeweiligen nationalen Zollbehörde geforderte Austauschformat übersetzt. Anschließend werden die Meldungen an die nationalen Zollbehörden zugestellt. Rückmeldungen, wie z. B. Ausfuhrbegleitdokumente, werden an Ihr SAP GTS übertragen. Durch die von uns bereitgestellte Monitoring-Funktion behält Ihr Sachbearbeiter den Überblick.
Das speziell auf SAP GTS Zollkommunikation geschulte SEEBURGER GTS-Team erbringt für Sie folgende Leistungen:
Unternehmen profitieren von der langjährigen Partnerschaft zwischen der SAP und SEEBURGER, die bereits seit 2004 gemeinsam an Lösungen zur Zollkommunikation arbeiten. Über 100 SAP GTS Kunden setzen bereits auf den SEEBURGER Cloud Service zur Zollkommunikation.
Sie benötigen keine zusätzlichen Investitionen in Infrastruktur, Software, Know-how oder Personal.
Eine hohe Performance und umfangreiche Absicherungen gegen Ausfälle (Disaster Recovery in zweitem Rechenzentrum buchbar) ermöglichen einen schnellen und sehr sicheren Datenaustausch mit dem Zoll .
Der EDI Service for SAP GTS unterstützt Sie bei der Abwicklung der Aus- und Einfuhrvorgänge und schafft ein vorausschauendes Zollmanagement für das Unternehmen. Wir helfen Ihnen aktiv bei der Ausschöpfung von Optimierungsmöglichkeiten, indem wir über eventuelle Restriktionen informieren.
Die Anbindung an das SAP GTS System erfolgt reibungslos über eine MPLS Standleitung oder eine VPN-Verbindung. Für Sie als Kunden entfällt durch den EDI Service for SAP GTS der Aufwand des Eigenbetriebs.
Profitieren Sie von zusätzlicher Sicherheit: Die Option Disaster Recovery bietet Ihnen eine Absicherung gegen den Ausfall eines Rechenzentrums durch ein Ausweich-Rechenzentrum, in welchem in gespiegelter Form die Lösung bereitgehalten wird. Dort kann der Betrieb innerhalb kürzester Zeit wieder aufgenommen werden.
Durch eine Monitoring-Sicht behalten Sie stets den Überblick über Ihre Meldungen und Rückmeldungen.
SEEBURGER pflegt die Anbindungen zu den Zollbehörden zentral. Regelmäßige Anpassungen der Zollbehörden plant das SEEBURGER GTS-Team proaktiv ein und informiert Unternehmen über anstehende Änderungen.
Mit dem SEEBURGER EDI Service for SAP GTS hat Ihr Unternehmen Zugang zu einer Vielzahl von Zollbehörden für die Zollprozesse Export, Import, Transit und EMCS. SEEBURGER hat hierfür über 500 EDI-Mappings entwickelt und hält diese nach den Zollvorgaben auf dem aktuellsten Stand.
Zollanbindungen in 12 verschiedenen Ländern mit einer Standard-Lösung für die Prozesse Import, Export, Transit und EMCS (Excise Movement Control System)
Broschüre herunterladen
Die mit dem Betrieb des EDI Service for SAP GTS einhergehenden Aufwände variieren naturgemäß stark mit Ihren Anforderungen und Service-Optionen sowie dem gewünschten Service-Level. Insofern können wir Ihnen einen konkreten Preis erst auf Anfrage nennen. Dieser setzt sich zusammen aus den folgenden Komponenten:
Auf Ihre Anfrage hin wird sich der für Ihr gewünschtes Szenario beste Experte mit Ihnen in Verbindung setzen, Ihre Anforderungen und Erwartungen im Detail besprechen und eine erste Preisindikation vornehmen. Kontaktieren Sie uns einfach, wir beraten Sie gerne.
Wir freuen uns über Ihr Interesse an SEEBURGER.