Skip to Content

Werden Sie zertifizierter
Integrationsexperte
für die
SEEBURGER BIS Plattform

SEEBURGER BIS Plattform Trainings zu API, EDI, MFT, IoT, E-Invoicing, ERP- und SAP S/4HANA-Integration

Hier können Sie notwendiges Wissen aufbauen und vertiefen, welches Sie bei der täglichen Arbeit mit APIs, EDI, MFT, IIoT, E-Invoicing, ERP- und SAP S/4HANA-Integration auf dem Business Integration Server 6 benötigen.

Mit der SEEBURGER Academy Cloud bieten wir Ihnen unsere Schulungen und Workshops weltweit und jederzeit an. Sie nutzen die gleiche Trainingsinfrastruktur bei Ihnen vor Ort, in einem unserer Trainingszentren oder online. Dies gilt für alle Basis- und Aufbau-Schulungen als auch für Workshops mit individuellen Inhalten rund um hybride Integration.

Sie finden ebenfalls Wissensbasis-Inhalte für den selbstständigen Wissensaufbau rund um SEEBURGER-Integrationsthemen.

Der Aufbau des Trainingsplans ist oben dargestellt. Die Schulungen und Workshops bauen entsprechend aufeinander auf.
Der Besuch des jeweiligen Basis-Trainings und den passenden Trainings für Standardlösungen oder ein vergleichbarer Kenntnisstand wird in fortgeschrittenen Trainings vorausgesetzt.
Wir beraten Sie gerne bei der Zusammenstellung der Trainings für Ihren Bedarf.

Alle kommenden SEEBURGER Academy Trainingstermine auf einen Blick

Training Startdatum Enddatum Zeitzone Ort Sprache Preis zzgl. Steuern p.P. Dauer
S-6000 BIS 6 Basic 06.11.2023 07.11.2023 EDT/MST online EN 1.680 € 2 Tage
S-6000 BIS 6 Basis 06.11.2023 07.11.2023 CET Bretten DE 1.680 € 2 Tage
S-6002 BIS 6 Aufbau 08.11.2023   CET Bretten DE 840 € 1 Tag
S-6002 BIS 6 Advanced 08.11.2023   EDT/MST online EN 840 € 1 Tag
S-6426 BIS Mapping Designer Basis 09.11.2023 10.11.2023 CET Bretten DE 1.680 € 2 Tage
S-6426 BIS Mapping Designer Basics 09.11.2023 10.11.2023 EDT/MST online EN 1.680 € 2 Tage
S-6000 BIS 6 Basic 13.11.2023 14.11.2023 CET Schiphol EN 1.680 € 2 Tage
S-6002 BIS 6 Advanced 15.11.2023   CET Schiphol EN 840 € 1 Tag
S-6426 BIS Mapping Designer Basics 16.11.2023 17.11.2023 CET Schiphol EN 1.680 € 2 Tage
S-6010 B2B. Sol. CPG 20.11.2023   CET online DE 840 € 1 Tag
S-6011 B2B. Sol. Automotive 20.11.2023   CET online DE 840 € 1 Tag
S-6014 BIS 6 Hybrid Integration 21.11.2023   CET online DE 840 € 1 Tag
S-6026 BIS 6 API/EAI Integration 22.11.2023 23.11.2023 CET online DE 1.680 € 2 Tage
S-6420 BIC 6 Basic 27.11.2023 28.11.2023 CET online EN 1.680 € 2 Tage
S-6426 BIS Mapping Designer Basics 29.11.2023 30.11.2023 CET online EN 1.680 € 2 Tage
S-6000 BIS 6 Basis 04.12.2023 05.12.2023 CET online DE 1.680 € 2 Tage
S-6002 BIS 6 Aufbau 06.12.2023   CET online DE 840 € 1 Tag
S-6420 BIC 6 Basis 07.12.2023 08.12.2023 CET online DE 1.680 € 2 Tage

 

So finden Sie uns

Bretten: SEEBURGER AG, Edisonstraße 1, 75015 Bretten, Germany, Phone +49 72 52 96-0
 Anfahrt berechnen
Hamburg: SEEBURGER AG, Gasstraße 18, Haus 1, 22761 Hamburg, Germany, Phone +49 40 238824-0
Anfahrt berechnen
Bitte lassen Sie es uns wissen, wenn Sie mit dem Auto anreisen, damit wir Ihnen einen Parkplatz reservieren können..

 

SEEBURGER Wissensbasis

Erfahren Sie mehr zur Umsetzung der digitalen Transformation und welche Rolle hybride Integration dabei spielt. Hier finden Sie Informationen zur Einführung in die jeweiligen Kategorien welche sich aus Anwendungsbeispielen, Blogs und Webcasts-On-Demand zusammensetzen.

Die Vorteile der SEEBURGER Academy

Eigenes Wissen aufbauen

  • Unabhängigkeit durch eigenes Know-how
    Alltagsthemen und anspruchsvoller Änderungen können Sie selbst durchführen. Im Eigenbetrieb oder mit dem SEEBURGER iPaaS Model werden Sie allen Anforderungen gerecht.
     
  • Nutzung neuer Möglichkeiten beim Aufbau einer hybriden Integrationsplattform
    Durch Grundlagenwissen über die SEEBURGER BIS Plattform können Sie konzeptionell arbeiten. Sie erkennen Synergieeffekte von API, EDI, MFT, IIoT, E-Invoicing, als auch ERP- und SAP S/4HANA- Integration.
     
  • Geschwindigkeit bei der Umsetzung neuer Anforderungen
    Sie können die digitale Transformation einfach und schnell selbst durchführen.
     
  • Geringer Aufwand und Kostenreduktion
    Sie können Expertenwissen für große Projekte und neue Themen selbst aufbauen. Dadurch erzielen Sie den besten Mix in der Zusammenarbeit mit SEEBURGER und externen Partnern. Der mühsame Weg des Know-how-Aufbaus im Rahmen einzelner Incidents und Change-Requests entfällt.