Was ist ANSI X12?

Der ANSI X12 EDI-Nachrichtenstandard

ANSI X12 steht für American National Standards Institute X12 und bezieht sich auf den amerikanischen EDI-Standard (Electronic Data Interchange), der 1979 von der ANSI-Tochter Accredited Standards Committee (ASC) entwickelt wurde.

Ziel von ANSI X12 ist es, einheitliche Standards für den branchenübergreifenden elektronischen Austausch von Geschäftsdokumenten, also EDI, zu schaffen. ANSI X12 ist ein globales Regelwerk für den unternehmensübergreifenden elektronischen Datenaustausch zwischen zwei EDI-Handelspartnern.

Durch die Definition einheitlicher Segmente und Elemente, die die Informationen in der elektronischen Akte beschreiben und die für eine Vielzahl von Geschäftsdokumenten (wie Rechnungen, Bestellungen, Lieferscheine usw.) verwendet werden, wurde ein gemeinsamer Standard geschaffen.

Das EDI-Format muss dem etablierten EDI-Format-Standard entsprechen. Neben dem nordamerikanischen ANSI-X12-Standard und dem weltweiten EDIFACT-Standard gibt es weitere regionale oder branchenspezifische EDI-Nachrichtenstandards.

Mit einer EDI-Software oder EDI-Cloud-Lösung von SEEBURGER kann jedes auf dem Markt befindliche EDI-Datenformat konvertiert werden.

5 Prinzipien für Ihren EDI-Erfolg

Download der Broschüre

ANSI X12 EDI-Subcommittees

Da der ANSI-X12-Standard jedoch sehr umfangreich ist und nahezu jeden Geschäftsvorgang und jede vertikale Branche abdecken kann, bildeten sich bald Untergruppen (die so genannten ASC-Subcommittees). Durch die Bildung so genannter Subsets werden die Nachrichten gruppiert und damit leichter verständlich.

Das Accredited Standards Committee ist in folgende ASC-Subcommittees unterteilt:

  • X12C - Communications & Controls
  • X12F - Finance
  • X12I - Transportation
  • X12J - Technical Assessment
  • X12M - Supply Chain
  • X12N - Insurance

ANSI-X12-Nachrichtentyp

Die folgende Abbildung 2 gibt einen Überblick über die wichtigsten ANSI-X12-Nachrichten.
Jeder Nachrichtentyp ist durch eine 3-stellige Codenummer gekennzeichnet:

Abbildung 2: ANSI-X12-Nachrichtentypen
EDI 810RechnungWhat is an ANSI X12 EDI 810 Message?
EDI 820Zahlungsavis (EFT)What is an ANSI X12 EDI 820 Message?
EDI 830LieferprognoseWhat is an ANSI X12 EDI 830 Message?
EDI 832Preis-/VerkaufskatalogWhat is an ANSI X12 EDI 832 Message?
EDI 846EingangsbestätigungWhat is an ANSI X12 EDI 846 Message?
EDI 850BestellungWhat is an ANSI X12 EDI 850 Message?
EDI 855BestellbestätigungWhat is an ANSI X12 EDI 855 Message?
EDI 856Lieferschein und Transportnachricht (ASN)What is an ANSI X12 EDI 856 Message?
EDI 860Änderung der BestellungWas ist eine ANSI-X12-EDI-860-Nachricht?
EDI 862Lieferung Just-in-TimeWhat is an ANSI X12 EDI 862 Message?
EDI 997FunktionsbestätigungWhat is an ANSI X12 EDI 997 Message?

ANSI-X12-Nachrichtenstruktur

ANSI-X12-Nachrichten bestehen in der Regel aus drei Teilen. Die Segmente, die in jedem dieser Teile für einen bestimmten Nachrichtentyp verwendet werden können, sind in den entsprechenden Tabellen aufgelistet, die im ANSI-X12-Standarddokument definiert sind, das der folgenden Struktur folgt:

  1. Kopfzeile
  2. Detail
  3. Zusammenfassung

Zwischen dem „Transaction Set Header (ST)“-Segment und dem „Transaction Set Trailer (SE)“-Segment befinden sich Segmente mit einer ID und einem Titel in einer gewünschten Reihenfolge von Segmenten. Inhalt und Reihenfolge variieren je nach Art der ANSI-X12-EDI-Nachricht, wie in Abbildung 1 dargestellt.

ANSI-X12-Prozessbeispiel für den Einzelhandel

Verschiedene Branchen verwenden verschiedene Nachrichtentypen in einer anderen Reihenfolge, die ihre typischen Geschäftsprozesse widerspiegelt.

ANSI-X12-Prozessbeispiel für die Automobilindustrie

Im Gegensatz dazu ist dies ein Beispiel für eine andere Art des Lieferkettenmanagements.

Wie Sie es schaffen, den ANSI-X12-EDI-Nachrichtenstandard zu verarbeiten

SEEBURGER bietet die B2B\EDI-Integrationsfähigkeit, um die ANSI X12-Anforderungen von kleinen, mittelständischen und großen Unternehmen auf der ganzen Welt und für jede Branche zu erfüllen. Um die richtige Lösung für Ihre Anforderungen zu finden, kontaktieren Sie uns bitte.

Haben Sie noch Fragen?

Dann kontaktieren Sie uns!

.