SEEBURGER Business Integration Suite Accelerate Business-Driven Innovation with IntegrationJetzt Whitepaper herunterladen
SEEBURGER Kundenportal Wir bieten Cloud Services, die Unternehmen flexibler und agiler machen.
AnmeldenRegistrieren
Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Setzen Sie auf hochqualifizierte Unterstützung – Rund um die Uhr.
Support HotlineService Portal
Jetzt verfügbar: BIS 6.7 Kunden, die BIS 6.7 einsetzen, profitieren von agilen und skalierbaren Integrationslösungen für den digitalen Wandel und eine Vielzahl von Betriebsmodellen.Mehr erfahren über das Major Release
Jobs bei SEEBURGER – Gestalten Sie Ihre Zukunft gemeinsam mit uns Das „Who-is-Who“ der Wirtschaft vertraut auf SEEBURGER-Lösungen. Vertrauen auch Sie auf SEEBURGER als attraktiven Arbeitgeber.
Aktuelle Stellenangebote
Damit Daten zwischen Geschäftspartnern elektronisch ausgetauscht werden können, müssen sich beide für die Verwendung eines bestimmten Standards entscheiden. Diese Standards werden von verschiedenen Organisationen wie der UN, ANSI, DIN oder dem VDA festgelegt. Das am häufigsten verwendete Format ist die UN/EDIFACT-Nachricht (United Nations rules for Electronic Data Interchange For Administration, Commerce and Transport) der UNO. Unterhalb dieses Formats gibt es noch eine Reihe von Abwandlungen (meist durch eine Branche definiert, z.B. EANCOM). Diese Dialekte werden üblicherweise als Subsets bezeichnet.
Weitere wichtige Nachrichtenformate sind ANSI.X12 (The American National Standards Institute Accredited Standards Committee X12) dieser Standard ist hauptsächlich in Nordamerika verbreitet, ODETTE (Standard der europäischen Automobilindustrie) und VDA (Format des Verbands der deutschen Automobilindustrie). Der Standard TRADACOMS ist der Vorgänger von EDIFACT auf dem Territorium von Großbritannien. HIPAA (Gesetz über Kontrolle und Sicherheit der medizinischen Versicherung) wurde speziell für die Übereinstimmung der Tätigkeit von Gesundheitsämtern und der Gesetzgebung entwickelt.
Für den jeweiligen Geschäftsprozess haben alle diese Standards entsprechende Nachrichtentypen erstellt:
Warum haben sich nun unterschiedliche Nachrichtenstandards überhaupt etabliert? Dies liegt vor allem an deren Eignung Geschäftsprozesse bestimmter Branchen oder Regionen besonders gut abzudecken. Dies zeigt folgender Überblick:
Nachrichtenstandards am Beispiel von EDIFACT-Nachrichten
Geschäftsprozesse automatisieren und Kosten senken durch »Elektronischen Datenaustausch«
Was ist EDI?
Die SEEBURGER BIS B2B-Lösung
Nutzen Sie die Vorteile EDI Nachrichtenstandards auch in Ihrem Unternehmen!
Kontaktieren Sie uns für eine Produktpräsentation.
Das Formular konnte nicht angezeigt werden da Javascript deaktiviert ist. Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihrem Browser. Hier finden Sie eine Anleitung zu den gängigen Browsern:https://www.enable-javascript.com/de/
Vielen Dank für Ihre Nachricht
Wir freuen uns über Ihr Interesse an SEEBURGER.